“Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.”
Anja Engel-Schulmeyer M.Sc., D.O., DPO, PDWHO
Heilpraktikerin, Osteopathie
Ein paar persönliche Worte zu mir:
Mein Herzensthema ist es als Frau und Therapeutin anderen Frauen mit spezifischen weiblichen Problemstellungen zu helfen.
Meine Herangehensweise bleibt osteopathisch, versucht also den ganzen Körper zu behandeln, jedoch habe ich mein Wissen gerade im gynäkologischen Bereich und in der Schwangerschaftsbegleitung versucht, immer mehr zu vertiefen.
Meinen zweiten Schwerpunkt stellt die Behandlung von Kindern - vor allem von Säuglingen - dar, die ich sehr gerne in ihrem Heranwachsen begleite.
Falls ich Unterstützung in der Therapie benötige, arbeite ich sehr gerne im Team mit GynäkologInnen, KinderärztInnen, GanzheitsmedizinerInnen, PsychotherapeutInnen und komplentärmedizinischen KollegInnen zusammen, um für Sie individuell den bestmöglichen Heilungserfolg zu gewährleisten.
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt.
Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zu Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion.





Organisatorisches
Behandlungen nur nach telefonischer Voranmeldung per Telefon oder Email.
Preise:
Behandlung Erwachsene (ca. 45-60 Minuten): 100,- Euro
Erstbehandlung Kinder (ca. 45-60 Minuten): 100,- Euro
Folgebehandlungen Kinder (ca. 30 Minuten): 60,- Euro
Private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Behandlungskosten.
Die Behandlungen werden nach der Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer privaten Krankenversicherung/ Zusatzversicherung bezüglich einer Bezuschussung oder Übernahme der Behandlungskosten.
Viele gesetzliche Kassen erstatten teilweise die Kosten für osteopathische Leistungen.
Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse oder hier: Krankenkassenliste des Verbands für Osteopathen Deutschland e.V..
Ich habe meine staatlich anerkannte Weiterbildung zur Osteopathin (mehr als 1.450 Unterrichtstunden) erfolgreich mit Staatsexamen in Hessen abgeschlossen und bin Mitglied im österreichischen Berufsverband OEGO (Österreichisches Gesellschaft für Osteopathie).